Junghunde-Training

Geeignet ab dem 5./6. Monat bis 2 Jahre (Reifezeit) bzw. 3 Jahre, abhängig von Größe und (Mischlings)Rasse.


Erziehung und Ausbildung hören nämlich nicht auf, denn jetzt ist es Zeit, zuvor Gelerntes zu vertiefen und zu verfestigen.

Von Junghunden dürfen wir bereits etwas mehr erwarten, dennoch ist zu berücksichtigen, daß sie noch nicht voll leistungsfähig sind!

 

Viele Hunde benehmen sich zu Hause oder an ihnen bekannten Trainingsorten gut, nicht aber im Alltagsgeschehen. Deshalb ist auch das

Generalisieren ein wichtiges Thema, damit Ihr Vierbeiner der „alltagstaugliche“ Begleiter sein kann, den Sie sich wünschen.

 

Wir stellen uns daher die wichtige Frage, was erwartet mein Hund von mir?

Was erwarte ich von meinem Hund ?

 


           Auszug Trainingsinhalt:

 

 

  • Soziale Lernkomponenten wie Umwelteinflüsse (Außen-) Reize, die Loyalität des Menschen 
     
  • Praktische Alltagsübungen ohne und mit Ablenkung, Nähe und Distanz  
  • Ruhe-/u. Bewegungssignale und deren Management; z.b. ein "Decke" sitz", "steh" u.a.m.
  • Leinenführigkeit, Aufmerksamkeit, Richtungssignale u.a.m.
  • Nein-Konditionierung
  • Sicherer Rückruf
  • Qualität des Rückzugsortes und anderes mehr.