Doggy Fitness nach M.Feldenkrais

"Die Qualität der Bewegung zeigt uns die Qualität des Lebens" 


Bodenarbeit BA - der sanfte Bewegungsablauf ist geeignet für junge, ältere und alte Hunde, sofern keine gravierenden gesundheitlichen Dispositionen bestehen.

 

 

  • BA kann die Balance und Konzentration verbessern
  • ebenso die Zell-/und Muskelfunktion 
  • BA ist Bewegung, Konzentration, Sinnesempfindung, Gefühl und Denken - gleichzeitig. 

 

Gemeinsam mit unserem Hund überwinden wir ruhig, langsam und konzentriert verschiedene Untergründe und unterschiedliche  „Hindernisse“ - angepasst an das jeweilige Lebensalter der Fellnase.

 

Je nach Erfordernis kommt auch eine spezielle Leinenführtechnik zum Einsatz. Es klingt recht einfach und doch verlangt es Hunden körperlich und psychisch einiges ab.

 

Wofür ist Bodenarbeit gut? 
 

  • wichtig für die Koordination der Bewegung
  • für ein gutes Körperbewusstsein
  • BA bewirkt einen positiv veränderten Bewegungsablauf

 

Viele Hunde setzen beispielsweise ihre Hinterbeine nicht richtig ein ...

 

Worum geht es dabei?

Bodenarbeit ist nicht auf Schnelligkeit ausgelegt. Der Hund lernt, langsam(er) zu agieren und nicht alles zu überstürzen. Bewusstheit durch Bewegung kann zudem die Bindung verbessern und bringt den Vierbeiner im wahrsten Sinne des Wortes „auf den Boden“ und nicht zuletzt auch den Menschen.

 

Die Übungen können Zuhause und im Freien durchgeführt werden, und sind eine tolle und auch gesundheitsfördernde Ergänzung zu anderen Sportarten. Ein Sessel, ein umgefallener Baumstamm, Kartons, im Wald, gefundenes Holz, eine Leiter, ein paar Stangen etc. genügen schon.

 

Was kann Bodenarbeit bewirken?

 

  • Mut und Vertrauen in Mensch und Umwelt 
  • die Beziehung zwischen Mensch und Hund vertiefen
  • Konzentration und Selbstvertrauen stärken
  • die Selbstkontrolle verbessern
  • Unsicherheiten abbauen
  • die Geschicklichkeit im Umgang mit Hindernissen fördern
  • die Lern- u.Leistungsfähigkeit allgemein verbessern
  • die körperliche und geistige Vitalität steigern
  • Hyperaktivität verringern
  • den Muskelaufbau fördern (z.B. nach Operationen)
  • Schmerzen verringern u.a.m.